Forschung & Entwicklung

Wir begleiten und fördern.
Es ist uns ein Anliegen, altes Wissen und Können im Handwerk zu bewahren, in heutige Arbeitsabläufe zu integrieren und dabei auch neueste Methoden von Wissenschaft und Forschung zu nutzen.

Wir begleiten und fördern junge Menschen und Wissenschaftler bei der Dokumentation, Analyse und Aufbereitung von Erkenntnissen, die unser restauratorisches und handwerkliches Arbeiten betreffen.

Community-Projekt "Historische Fenster erhalten und energetisch verbessern"


© Anna Gianoli

7. November 2024

Die Hochschule Coburg, die Universität Bamberg und die Handwerkskammer für Oberfranken widmen sich in einem Verbundprojekt nachhaltigen Sanierungs- und Instandhaltungsstrategien.

Großer Erfolg für ein gemeinsames Projekt: Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die Hochschule Coburg und die Handwerkskammer für Oberfranken setzen sich mit ihrer gemeinsamen Projektskizze "InTra-Bau" unter 500 Anträgen durch und werden nun vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bis 2028 mit insgesamt fünf Millionen Euro gefördert.

Zur Website der Hochschule Coburg >

Ab 2025 begleiten wir das Community-Projekt "Historische Fenster erhalten und energetisch verbessern" im Rahmen des vom BMBF geförderten DATIPilot-Projekt InTra-Bau als Kompetenzpartner im Verbund mit der Hochschule Coburg, der Universität Bamberg und der Handwerkskammer für Oberfranken.

Begleitung der Masterarbeiten



zurück | weiter